Regelschule
Geschwister Scholl
Weißensee



































 
  Startseite
Vertretungsplan
Termine
Berufsorientierung
Schulsozialarbeit
Schulförderverein
ProjektZivilcourage
Bilderserien
Geschwister Scholl
Kooperationspartner
Schließfächer
ESF Thüringen
Schulbuchbestellung
Schulcloud
Schulspeisung
Notenbuch

Formulare
Eltern
Lehrer

Kontaktformular
 
 
 
  Impressum
Disclaimer








Streitschlichterprüfung am 06.06.2017

Herzlichen Glückwunsch!

Wir freuen uns, Pauline Bauer, Sarah Scherre, Sophia Stein, Leony Römhild, Janina Wohlberedt und Leon Keller aus der Klasse 7a (Foto v.l.n.r.) als neue Streitschlichter an der Regelschule „Geschwister Scholl" begrüßen zu dürfen! Am 06.06.2017 zeigten sie der Prüfungskommission, bestehend aus der Schulleitung, den Ausbildern und den Streitschlichtern aus Klasse 10, ihr Können. Zur bestandenen Prüfung erhielt jeder der neuen Streitschlichter eine weiße Rose, das Symbol der Geschwister Scholl, dessen Name unsere Schule trägt.

Nach einer einjährigen Ausbildung bei Frau Grimm und Frau Katzschner, in der nach dem Unterricht regelmäßig geübt, ausprobiert und theoretische Grundlagen der Kommunikation vermittelt wurden, werden die neuen Streitschlichter ab dem kommenden Schuljahr eingesetzt. Auch Anthony Hopf und Julia Byrenheid (Klasse 10, Foto) sind zufrieden mit ihrem „Streitschlichter-Nachwuchs". Beide werden nun die Schule verlassen. Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich für Ihr Engagement bedanken!




„Was heißt das auf Deutsch?“

Neuntklässler aus Weißensee übersetzen mit Moderator Warren Green Songtext von Katy Perry
„Sind wir wirklich verrückt? Wir leben unser Leben durch eine Linse.“ So lauten die ersten Zeilen aus Katy Perrys Song „Chained to the Rhythm“ ins Deutsche übersetzt. Eine etwas andere Englisch-Unterrichtsstunde erlebten gestern die Neuntklässler des Realschulkurses. An der Geschwister-Scholl-Regelschule war Radio-SAW-Moderator Warren Green, auch bekannt als „The Englishman“, zu Gast. Schulsozialarbeiterin Friederike Katzschner kennt die Rubrik „Was heißt das auf Deutsch?“ noch aus ihrer Schulzeit in Leipzig und hat sich mit der 9. Klasse für die exklusive Englischstunde mit Warren Green beworben. Ich selbst liebe die englische Sprache. Ob es mit der Bewerbung klappt? Wir haben es gehofft“, erzählt die Schulsozialarbeiterin. Umso größer war die Freude, als der aus England stammende Moderator tatsächlich in der Klasse stand. Nadja Sichardt und Emely Güttel, die die Musik von Katy Perry mögen, waren nach der gemeinsamen Textübersetzung ein wenig überrascht: „Man hört das Lied und macht sich ein Bild. Ich hatte zuvor eine andere Vorstellung vom Text.“ Manuel Rothe und Sandra Braun sprachen die deutsche Übersetzung auf Band. Die Folge wird am 2. Juni auf Radio SAW zu hören sein. Friederike Katschner freut sich auf schon ein nächstes Projekt. Am 17. Mai ist die Initiative Black&White an der Schule zu Gast. Einen Schultag lang wird sich alles um Afrika mit seiner Musik, Politik und seinen Tänzen drehen. Heute schon steht ein Schüler-Eltern-Medien-Nachmittag an unter dem Thema: „ Tauch ein in die Welt der Apps“. Eltern sind mit ihren Kindern der 3. bis 6. Klasse von 16 bis 18 Uhr in den Raum 217 der Regelschule eingeladen. Eine Medienpädagogin referiert.“

Quelle: Thüringer Allgemeine, Verfasserin: Fr. Ina Renke

Link zur Seite: http://www.radiosaw.de/klasse-uebersetzt-weissensee



Projekttag „Schule gegen Rassismus“

Am 17.5.2017 fand an unserer Schule ein Projekttag im Rahmen der Initiative "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage" statt. Hierfür wurde die Initiative Black&White e.V. eingeladen, die diesen Projekttag durchführte. Der Tag begann mit einem kleinen Konzert zur Einstimmung für alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.

Im Anschluss durchliefen die SchülerInnen in vier Gruppen nacheinander vier Workshops:
  • Afrikanischer Tanz
  • Trommelkurs
  • Afrikanische Lieder
  • Power-Point-Präsentation mit Bildern aus Afrika und Informationen dazu und den afrikanisch-europäischen Beziehungen

Den Abschluss bildete ein musikalischer Vortrag von Black&White, bei dem die Schüler und Lehrer, die in den Workshops gelernten Lieder mitsangen und tanzten.





jüngere Meldungen    -
ältere Meldungen









Kontakt:

Staatliche Regelschule
"Geschwister Scholl"
Weißensee
Fischhof 5
99631 Weißensee

Tel.: (036374) 36030
Fax: (036374) 36051








Mit jedem Einkauf Gutes tun und damit die Schule unterstützen

Als Sozialunternehmen bietet Schulengel seit 2008 das Fundraising-Modell Charity-Shopping an. Lassen Sie sich als Nutzer über Schulengel.de zu ihrem Lieblingsshop weiterleiten, so spenden Sie an unsere Schule, da wir von den Shops eine Dankeschön-Prämie erhalten. Einfach das Banner anklicken.