|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Vom Geist der Weihnacht"
|
“Vom Geist der Weihnacht“
ließen sich
am 13.12.2017 interessierte Schüler der Klassen 5, 7, 8 und
10 sowie Lehrer in die Welt des Theaters in Nordhausen entführen.
Das Musical nach Charles Dickens “Weihnachtsgeschichte“ stimmte durch
seine winterlichen und weihnachtlichen Kulissen die Zuschauer auf die
Feiertage ein und ließ jedem Einzelnen die Möglichkeit, parallel zu den
Gedanken des Geistes Marley und des Griesgrames Scrooge, sein
eigenes Handeln in der Vergangenheit zu überdenken und das
wirklich Wesentliche des Lebens zu erkennen. Das musikalische Highlight
aus Sicht der Schüler war der Rap “Nur eine Kleinigkeit“, der die
kulinarischen Genüsse zum Inhalt hatte.
Nach “Dracula“ und dem obigen Musical hoffen alle Mitfahrer auf weitere tolle Inszenierungen.
Kreisfinale im Basketball der Jungen
Am
28.11.17 fand in der Unstruthalle Sömmerda das Kreisfinale der Schulen
im Basketball der Jungen statt. Unsere Schule war mit drei Mannschaften
am Start.
Für die WKIV spielten:
Chris
Alperstädt, Benito Bethge, Florian Brock, Marc Jäger, Igor Korbanek und
Lucas Speer. Nur sehr knapp verfehlte unsere Mannschaft den
Turniersieg. Der zweite Platz ist trotzdem ein sehr gutes
Ergebnis.
Für die WKIII spielten:
Ben Gänsler,
Colin Kruhm, Tobias Huth, Tom Steinecke, Eric und Matthew Weidner, Eric
Mehlig und Felix Steinbrück. Der Turnierverlauf war sehr ausgeglichen.
Am Ende stand ein guter dritter Platz.
Für die WKII spielten:
Robin Ebert,
Philipp Kahlenberg, Lukas Krüger, Max Landgraf, Jan-Erik Mogdans und
Maximilian Pabst. Der älteste Jahrgang hatte wenig Glück und musste am
Ende anerkennen, dass die anderen Mannschaften an diesem Tag besser
waren. Trotzdem haben sie in jedem Spiel das Beste gegeben und
bis zum Schluss gekämpft.
Allen Spielern einen herzlichen Dank für ihren Einsatz!
Berufsorientierung Klasse 9
In der Woche
vom 18. bis 22.09.2017 absolvierten unsere Schüler der Klassen 9 eine
Berufsorientierungswoche (BO). In 4 verschiedenen
Berufsbildungszentren Erfurt`s konnten sich die Schüler in
unterschiedlichen Berufsfeldern aktiv informieren.
Innerhalb der Woche wurden die Schüler von Frau Creutzburg, Frau Garthoff, Herrn Winkler, Herrn Ebert und Herrn Fiedler betreut.
Folgende Berufsfelder wurden angeboten:
• Farb- und Raumgestaltung
• Metall- Sanitär-Heizung
• Informatik
• Medientechnik
• Lager und Logistik
• Technisches Zeichnen
• Vermessungstechnik
• Garten- und Landschaftsbau
• Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege

Ersthelferlehrgang
Am
Ende des vergangenen Schuljahres absolvierten die beiden neunten
Klassen einen Ersthelferlehrgang unter Anleitung des DRK Mitarbeiters
Herrn Daume. Dort konnten sie die notwendigen Kenntnisse erlangen, die
für den anstehenden Erwerb der unterschiedlichen Führerscheine benötigt
werden. Da das Feedback auf beiden Seiten positiv war, sollen auch die
jetzigen Neuner die Gelegenheit erhalten. Nach Abschluss des Lehrgangs
wurde von den Schülern der Wunsch geäußert, einmal einen Rettungswagen
zu besichtigen. Dieses realisierte Herr Daume am 11.08.2017. Hiermit
möchten wir uns noch einmal bei Herrn Daume für sein Engagement
bedanken.

jüngere Meldungen -ältere Meldungen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontakt:
Staatliche Regelschule "Geschwister Scholl" Weißensee
Fischhof 5
99631 Weißensee
Tel.: (036374) 36030 Fax: (036374) 36051
|
|
|
|
|
|
Mit jedem Einkauf Gutes tun und damit die Schule unterstützen
Als Sozialunternehmen bietet Schulengel seit 2008 das Fundraising-Modell Charity-Shopping an.
Lassen Sie sich als Nutzer über Schulengel.de zu ihrem Lieblingsshop weiterleiten,
so spenden Sie an unsere Schule, da wir von den Shops eine Dankeschön-Prämie erhalten.
Einfach das Banner anklicken.
|
|
|
|
|
|
|