|
|
|
|
|
|
|
|
|
Informatik
Informatik
ist weit mehr als nur das Tippen von Zeichen auf einer Tastatur. Es ist
eine faszinierende Reise in eine digitale Welt, die unser Leben umgibt
und beeinflusst. Der Informatikunterricht bietet den Schüler*innen die
Möglichkeit, grundlegende Konzepte und Fähigkeiten zu erlernen, die in
der heutigen Gesellschaft unverzichtbar sind.
In den
interaktiven und praxisorientierten Unterrichtsstunden werden die
Schüler*innen in die Grundlagen des Programmierens herangeführt. Sie
erlernen, wie man Schritt für Schritt einen Code schreibt und damit
Software erstellt, die auf Computern funktioniert. Dabei werden sie
spielerisch an verschiedene Programmiersprachen herangeführt, um ein
Verständnis für die Logik hinter der Technologie zu entwickeln.
Des Weiteren
werden die Schüler*innen erlernen, wie Netzwerke aufgebaut sind, wie
man Daten sicher überträgt und wie man effektiv im Internet
recherchiert. Darüber hinaus werden Themen wie Robotik und Datenschutz
näher beleuchtet, um ein breites Verständnis für die verschiedenen
Facetten der Informatik zu ermitteln.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontakt:
Staatliche Regelschule "Geschwister Scholl" Weißensee
Fischhof 5
99631 Weißensee
Tel.: (036374) 36030 Fax: (036374) 36051
|
|
|
|
|
|
Mit jedem Einkauf Gutes tun und damit die Schule unterstützen
Als Sozialunternehmen bietet Schulengel seit 2008 das Fundraising-Modell Charity-Shopping an.
Lassen Sie sich als Nutzer über Schulengel.de zu ihrem Lieblingsshop weiterleiten,
so spenden Sie an unsere Schule, da wir von den Shops eine Dankeschön-Prämie erhalten.
Einfach das Banner anklicken.
|
|
|
|
|
|
|